Unsere Königskette

Woran erkennt man einen Schützenkönig? Am eindeutigsten vermutlich an seiner Königskette. Hier enden allerdings die Gemeinsamkeiten. Jeder Schützenverein pflegt seine eigenen Traditionen mit Blick auf die Gestaltung der konkreten Königskette. Der König in Römershagen trägt traditionell eine Metallkette mit elf Silberplaketten, wobei jede Plakette von einem Königspaar gestiftet worden ist. Mittig wird zunächst die Plakette des direkten Vorgängers getragen. Sie wird zum Ende der eigenen Regentschaft durch eine neue Plakette ersetzt. Darum gruppieren sich die Plaketten der vorangegangenen zehn Königspaare.

Die Rückseite der Römershagener Königsplaketten trägt den Namen des stiftenden Königspaares bzw. des stiftenden Schützenkönigs. Die Vorderseite wird von den Majestäten nach eigenen Wünschen gestaltet. Häufig werden dabei lokale, nationale oder internationale Ereignisse des jeweiligen Jahres oder persönliche Bezüge aufgegriffen.

Die folgende Bildergalerie zeigt die Plaketten, die momentan an der Kette befestigt sind. Klicken Sie auf die Namen der jeweiligen Schützenkönige, um weitere Informationen zu erhalten.

2022: Alexander Knopp

Im Schützenjahr 2022 feiert Römershagen „100 Jahre Schützenfest in Römershagen“ und holt damit das Jubiläums-Schützenfest nach, dass 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht gefeiert werden konnte. Im Jubiläumsjahr regiert Alexander Knopp die Römershagener Schützen. Passend zum Anlass zeigt seine Königsplakette das Wappen unseres Vereins und erinnert an ein rundum gelungenes Jubiläumsjahr!

2019: Michael Thym

Im Schützenjahr 2019 geht die Königswürde unseres Vereins nach Dörnscheid. Bedingt durch die COVID-19-Pandemie bleibt Michael Thym bis ins Jubiläumsjahr 2022 im Amt. Seine Königsplakette zeigt eine Windrose, GPS-Koordinaten Dörnscheids sowie die persönliche Widmung „Life is a Journey“.

2018: Mario Klur (II)

Unter den Schützenkönigen in Römershagen gibt es einen exklusiven Kreis, dem bis heute nur wenige Schützenkameraden beigetreten sind. Albert Dröge, Willi Kalinowski, Helmut Klur sowie Joachim Krause haben gemeinsam, dass sie zwei Mal die Königswürde erringen konnten. 2018 schließt sich ihnen Mario Klur als Fünfter im Bunde an. An dieses „Double“ erinnern Mario und Saskia Klur auf ihrer Königsplakette.

2017: Sebastian Buchen

Die Königsplakette von Sebastian und Lisa Buchen aus dem Jahr 2017 zeigt zweifelsohne eine der persönlichsten Gravuren in unserer Vereinsgeschichte. Gewidmet ist sie dem Vater unseres Schützenkönigs 2017, unserem verstorbenen Schützenkameraden Bernd Buchen. Zugleich errinnert sie uns daran, allen verstorbenen Mitgliedern sowie Freundinnen und Freunden unseres Vereins ein liebevolles Andenken zu bewahren.

2016: Dominik Klur

Im Jahr 2016 erlebt die Welt eine Reihe schrecklicher Anschläge und Katastrophen. Dominik und Denise Klur greifen vor diesem Hintergrund einen Hashtag der Zeit auf und machen aus ihrer Königsplakette ein Plädoyer für den Frieden in der Welt.

2015: Martin Reichstein

Im Schützenjahr 2015 erlebt Römershagen eine Premiere. Zum ersten mal veranstalten die Sportschützen „Rockin‘ Rümmerschen“. An die Veranstaltung erinnert Schützenkönig Martin Reichstein auf seiner Königsplakette.

2014: Benedikt Jung

2014. Benedikt Jung wird Schützenkönig in Römershagen und Deutschland wird zum vierten Mal Fußballweltmeister der Herren. Den Soundtrack dieses Sommers liefert Andreas Bourani mit dem Stück „Auf uns“. So wurde „Ein Hoch auf uns“ zu einem passenden Motto für die Königsplakette des aktiven Fußballers und seiner Königin Luisa Bayer, Kreissiegerin im WP-Wettbewerb „Königin des Jahres 2014“.

2013: Marco Görss

Bei der Suche nach einem Thema für ihre Königplakette müssen die Dörnscheider Marco und Julia Görss nicht in die Ferne schweifen. 2013 feiert der Ort sein 675jähriges Jubiläum, 1338 wurde „Degernscheyde“ erstmals urkundlich erwähnt. In Dörnscheid erinnert ein Gedenkstein an die unterschiedlichen Namen des Dorfes im Wandel der Zeit. Er ziert die Königsplakette des Jahres 2013.

2012: Matthis Reichstein

1972 gestaltet der Musikverein „Treue“ Ottfingen zum ersten Mal ein Schützenfest in Römershagen mit. Es folgen 40 weitere und begründen eine besondere Freundschaft zwischen den Römershagener Schützen und den Ottfinger Musikern. Aus diesem Anlass zeigt die Königplakette von Matthis Reichstein und Claudia Zimmer 2012 die Wappen beider Vereine.

2011: Helmut Schönauer

2011 gründet sich in Dörnscheid eine Korporalschaft des Schützenvereins Römershagen. Mit viel Engagement bringen sich die Dörnscheider in der Dorfgemeinschaft und in unserem Vereinsleben ein. Direkt im ersten Jahr ihres Bestehens war die Korporalschaft Dörnscheid zugleich Königskorporalschaft. Königspaar in diesem Jahr waren Helmut Schönauer und Maria Klur.

2010: Klaus Lengelsen

2010 erringt Klaus Lengelsen die Königswürde in Römershagen und regiert gemeinsam mit Ehefrau Karin. Die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen bilden die Grundlage für ein Wortspiel. Schnell ist die Rede von der „K. + K. Regentschaft“. Die Königsplakette des Ehepaars Lengelsen ziert daneben das Wappen der ehemaligen Gemeinde Römershagen.

Unsere Königskette

Das Foto zeigt den Mittelteil unserer aktuellen Königskette. Es handelt sich dabei um die zweite Königskette der Römershagener Schützen. Sie wurde dem Verein von Waldemar Schipper gestiftet.