Bericht von unserer Jahreshauptversammlung 2023

Der Schützenverein Römershagen hat kürzlich seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Mitglieder schauten auf ein großartiges Jahr 2022 zurück, indem unter anderem das Jubiläumsschützenfest „100 Jahre Schützenfest in Römershagen“ gefeiert wurde.

Der erste Vorsitzende Matthis Reichstein blickte in seinem Bericht aber zunächst auf die erfolgreiche Sanierung der Schützenhalle. „Wir können stolz darauf sein, dass wir im letzten Jahr die Sanierung der Schützenhalle abgeschlossen haben. Das war ein großes Projekt, dass ohne die vielen Helfer nicht möglich gewesen wäre. Es zeigt, dass unser Verein aktiv und vital ist. Wir haben damit eine ganz wichtige Grundlage für die weitere Zukunft des Vereins gelegt“, sagte Reichstein.

Große Freude kam bei den Mitgliedern auf, als Fotos vom Jubiläumsschützenfest im vergangenen Sommer gezeigt wurden. Gemeinsam mit über 20 befreundete Schützen- und Musikvereinen wurde das Jubiläum zu 100 Jahren Schützenfest in Römershagen begangen. Ein Höhepunkt des Festes war der Festkommers mit anschließendem Zapfenstreich an der Kirche des Dorfes. „Das war ein wirklich großartiges Jubiläumsfest. Vielen Dank an alle, die da mitgewirkt haben“, sagte Reichstein.

Neben den Blick auf das vergangene Jahr stand in der Mitgliederversammlung auch die Wahl des ersten Vorsitzenden an. Matthis Reichstein wurde einstimmig für weitere vier Jahre bestätigt. Die Versammlung blickte außerdem auf die anstehenden Termine für 2023. Dort stehen neben dem eigenen Schützenfest vom 2. bis 4. Juni auch einige Besuche bei befreundeten Vereinen auf dem Programm. Die nächste Veranstaltung ist die Winterfeier am 11. Februar.