Alle Majestäten (1921-1970)
Der Schützenverein Römershagen wurde im Juli 1921 gegründet. Sein erstes Schützenfest feierte der Verein jedoch erst im Jahr 1922. Dies erklärt, warum in der folgenden Tabelle kein König für das Jahr 1921 angegeben ist.
Erster Schützenkönig unseres Vereins war Karl Scheppe aus Römershagen im Jahr 1922. Die folgende Tabelle stellt die Könige, Kaiser und Jungschützenkönige von der Gründung unseres Vereins bis vor dem fünfzigjährigen Jubiläum, d. h. im Zeitraum von 1921 bis 1970 dar. Ein Kinderkönigspaar wird in Römershagen erst seit 1996 ermittelt. Erster Kaiser unsers Vereins war Johannes Stahl ab dem Schützenjahr 1951. Zuvor wurde in Römershagen kein Kaiserschießen ausgetragen.
König | Kaiser | Jungschützenkönig | Kinderkönigspaar | |
1970 | Edmund Hasenau, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Wolfgang Halbe | |
1969 | Hubert Brüser, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Paul Zielenbach | |
1968 | Herbert Reer, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Hermann Buchen | |
1967 | Hans Simon, Wildenburg Bahnhof | Johannes Stahl, Rothemühle | Otto Keseberg | |
1966 | Albert Dröge, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Alfons Kempgens | |
1965 | Gottfried Pesch, Freudenberg | Johannes Stahl, Rothemühle | Ulrich Becker | |
1964 | Erwin Quast, Dahl | Johannes Stahl, Rothemühle | Heinz Kempgens | |
1963 | Heinrich Linke, Hohenhain | Johannes Stahl, Rothemühle | Josef Leineweber | |
1962 | Erwin Strautz, Rothemühle | Johannes Stahl, Rothemühle | Robert Schumacher | |
1961 | Rolf Vomfelde, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | kein Vogelschießen | |
1960 | Johannes Klein, Döingen | Johannes Stahl, Rothemühle | Albert Klein | |
1959 | Karl-Heinz Fischer, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Reinhold Fischer | |
1958 | Richard Buchen, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Reinhard Brüser | |
1957 | Josef Reuber, Wildenburg | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1956 | Fritz Homrich, Freudenberg | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1955 | Albert Stricker, Döingen | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1954 | Fritz Haas, Freudenberg | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1953 | Josef Fischer, Römershagen | Johannes Stahl, Rothemühle | Josef Hilchenbach | |
1952 | Carl Buchen, Rothemühle | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1951 | Ludwig Dornseifer, Rothemühle | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | |
1950 | Johannes Stahl, Rothemühle | unbekannt | ||
1949 | kein Fest | |||
1948 | kein Fest | |||
1947 | kein Fest | |||
1946 | kein Fest | |||
1945 | kein Fest | |||
1944 | kein Fest | |||
1943 | kein Fest | |||
1942 | kein Fest | |||
1941 | kein Fest | |||
1940 | kein Fest | |||
1939 | Heinz Meurer, Dörnscheid | unbekannt | ||
1938 | Anton Meurer, Dörnscheid | Antonius Fischbach | ||
1937 | Heinz Schumacher, Dörnscheid | Richard Buchen | ||
1936 | Josef Halbe, Eiserfeld | |||
1935 | Josef Meurer, Dörnscheid | |||
1934 | Heinrich Wurm, Römershagen | |||
1933 | Leo Klein, Döingen | |||
1932 | kein Fest | |||
1931 | kein Fest | |||
1930 | Josef Schneider, Römershagen | |||
1929 | Ewald Wurm, Wildenburg Bahnhof | |||
1928 | Anton Schönauer, Römershagen | |||
1927 | Karl Fischer, Römershagen | |||
1926 | kein Fest | |||
1925 | Adolf Buchen, Hollenseifen | |||
1924 | Hermann Buchen, Römershagen | |||
1923 | kein Fest | |||
1922 | Paul Scheppe, Römershagen | |||
1921 | kein Fest |